Während der öfffentlichen Sitzung des Bezirksberates Neckarau am 4.12.2024 überreichten Aktive der Lokalen Agenda 21 dem Ortsbeirat ein Anschreiben mit der Bitte, leere Baumscheiben im Bezirkt mit Bäumen nachbepflanzen zu lassen und sich für Trinkwasserspender einzusetzen. Beides hält die Lokale Agenda für wichtige Maßnahmen in der Anpassung an den Klimawandel.
Interessantes rund um Wildkräuter
Am 11.10.2024 hielt Konrad Siegel im Rahmen der Gesundheitswoche der Gemeinschaft der Selbstständigen Neckarau einen Vortrag zu essbaren Wildkräutern. Die Besucherinnen und Besucher erhielten nicht nur interessante Informationen zu auch in Neckarau vorkommenden Wildkräutern, es gab auch Rezepte und Informationen zu den Auswirkungen unserer Ernährungsweise auf den Klimawandel.
Weiterlesen

Vortrag Wildkräuter – Brennessel und Co.
Im Rahmen der GdS-Gesundheitswoche hält Konrad Siegel am 11. Oktober 2024 um 20 Uhr im Volkshaus den Vortrag Wildkräuter – Brennessel und Co.
Konrad Siegel ist ehrenamtlimtlich aktiv bei der Lokalen Agenda 21 Neckarau, dem Eine-Welt-Forum Mannheim und bei „Weltacker to go“
DAs Gesamtprogramm der Gesundheitswoche finden Sie hier

Ehrung von Markus Rebmann
Wir freuen uns über die Ehrung von Markus Rebmann im Rahmen des Neujahrsempfangs 2024 der Stadt Mannheim. Für sein über zwei Jahrzehnte andauerndes kontinuierliches Engagement erhielt er von Oberbürgermeister Specht eine Urkunde. Seit der Gründung des Verkehrsforums Neckarau hat er verschiedenste Akteur*innen zusammengebracht, um das faire Miteinander im Straßenverkehr zu fördern. Etliche von Markus Rebmann initiierte oder begleitete Projekte wurden im Rahmen des Verkehrsforums bearbeitet: zum Beispiel der Kompaktbahnhof Neckarau, die Buslinie 44 zum Hallenbad Neckarau, die Fahrradstraße Luisenstraße oder die Aktion „zu Fuß zur Schule“. Nach über 20 Jahren hat er nun die Organistion und die Sprecherrolle abgegeben.
Der Vorstand der Lokalen Agenda 21 Neckarau gratuliert Markus Rebmann zur verdienten Ehrung und bedankt sich auch für seine Arbeit als Vorstand der Lokalen Agenda 21.