Archiv der Kategorie: Forstpadagogische Spaziergänge

Naturkundlicher Spaziergang über die Reißinsel

Wann:  Freitag, 21.02.2025 von 13—15 Uhr

Wo:      Parkplatz am Strandbad Neckarau. Das Strandbad wird vom flexiblen Shuttle der RNV „fips“ bedient, ist also auch mit dem ÖPNV erreichbar.

Bei einem Spaziergang über die Reißinsel erläutert Thomas Kilian von der Unteren  Naturschutzbehörde  der Stadt Mannheim die Bedeutung des Naturschutzgebietes Reißinsel und bringt uns die Flora und Fauna und den Einfluss des Klimawandels auf diese näher.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen vorab bitte an info@neckarau21.de

Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk und Kleidung. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.

Die Führung endet in der Nähe des Parkplatzes am Strandbad.

Die Einladung zum Spaziergang als PDF finden sie hier

Förster Norbert Krotz führt duch den Waldpark

23 Spaziergänger:innen informierten sich am Nachmittag des 3. Juni aus erster Hand zum Waldpark. Sachkundig führte Förster Norbert Krotz die Gruppe durch Teile des Auenwaldes und erläuterte die Natur und die Arbeit der Forstbehörde. „Ein Auenwald sticht durch seine Vielfältigkeit von Baum- und Pflanzenarten, sowie Insekten- und Tierarten hervor“, erläuterte er.  Hier könne man über die Jahrzehnte erkennen, welche Bäume dem Klimawandel und der Trockenheit trotzen werden können. Viele uns heute noch bekannten Bäume werde es in zukünftig nicht mehr geben, erklärt Krotz. Der Spaziergang führte auch zu einer Fläche, auf der vor zehn Jahren 650 junge Eichen gepflanzt worden waren. Der Fachmann erläuterte dort, dass oft gesunde Bäume in der direkten Nachbarschaft von wachsenden Eichen gefällt werden müssten. Zum Beispiel in dem Fall, dass den Eichen das nötige Licht weggenommen werde. Am Ende würden auf der Fläche vielleicht fünf gesunde Eichen verblieben, auf denen sich dann auch streng geschützte Arten wie Juchten- oder der Helbockkäfer wohl fühlten. Trotz zwischenzeitlich heftigem Regen blieben alle Teilnehmenden bis zum Ende der Führung dabei, was für die interessanten Ausfühungen von Förster Krotz spricht. Die Vorsitzende der Lokalen Agenda 21 MA-Neckarau, Gabriele Thirion-Brenneisen dankte Ihm deswegen herzlich am Ende des Rundgangs.

Forstspaziergang zum Schlauchgraben im Waldpark

Am 25. Juni lädt die Lokale Agenda 21 Neckarau zum Spaziergang im Waldpark ein.
Während des Spaziergangs werden die Baumpflanzungen nach den Fällungen im letzten Dezember erklärt. Danach besichtigen wir den sogenannten Schlauchgraben zwischen der Silberpappel und dem Strandbad, der im Jahr 2015 renaturiert wurde.
Wir freuen uns darüber, dass wir mit Thomas Kilian vom Fachbereich Grünflächen und Umwelt und mit Förster Norbert Krotz zwei Fachleute der Stadt gewinnen konnten, die uns beim Spaziergang die Maßnahmen erläutern und erklären. Weiterlesen

Mit allen Sinnen Natur erleben

Die Lokale Agenda 21 MA-Neckarau e.V. freut sich, auch 2015 zusammen mit dem Waldhaus Mannheim ein forstpädagogisches Programm für Vorschulkinder anbieten zu können. Das Projekt will bei Kindern Neugier wecken und sie die Natur spielerisch erfahren lassen.
Während eines etwa 90 Minuten dauernden Streifzuges soll die Natur in den verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen erlebt werden.
Ausgebildete Forstpädagogen des Waldhauses Mannheim begleiten die Kinder bei den Spaziergängen durch den Waldpark.
Die Lokale Agenda Neckarau übernimmt den Unkostenbeitrag, welche das Waldhaus für die Führungen erhält.  Ansprechpartner bei der Lokalen Agenda Neckarau für das Projekt ist Dieter Netter
Telefon 54 05 03 37     E-Mail info@neckarau21.de