Archiv der Kategorie: Aktuelles

Betriebsbesichtigung der GKM-Flusswärmepumpe

Auch das Großkraftwerk Mannheim ist auf dem Weg der Dekarbonisierung und versucht, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ein Baustein dafür ist die im Oktober 2023 in Betrieb genomme Flusswärmepumpe. Mit Ihrer Hilfe können rechnerisch rund 3.500 Haushalte mit Wärme versorgt und dabei jährlich rund 10.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
Zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern will sich die Lokale Agenda 21 die Anlage anschauen und erläutern lassen und interessiert sich für die ersten Erfahrungen im paktischen Einsatz der Wärmepumpe. Wir laden Sie herzlich an, an der Besichtigung teilzunehmen.
Die kostenfreie Betriebsbesichtigung der GKM-Flusswärmepumpe findet am Freitag, dem 14. März 2025 ab 16 Uhr statt.
Für die Teilnahme an der Besichtigung ist eine Anmeldung bis spätestens 6.3.205 nötig. Per Mail an info@neckarau21.de.

Naturkundlicher Spaziergang über die Reißinsel

Wann:  Freitag, 21.02.2025 von 13—15 Uhr

Wo:      Parkplatz am Strandbad Neckarau. Das Strandbad wird vom flexiblen Shuttle der RNV „fips“ bedient, ist also auch mit dem ÖPNV erreichbar.

Bei einem Spaziergang über die Reißinsel erläutert Thomas Kilian von der Unteren  Naturschutzbehörde  der Stadt Mannheim die Bedeutung des Naturschutzgebietes Reißinsel und bringt uns die Flora und Fauna und den Einfluss des Klimawandels auf diese näher.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen vorab bitte an info@neckarau21.de

Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk und Kleidung. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.

Die Führung endet in der Nähe des Parkplatzes am Strandbad.

Die Einladung zum Spaziergang als PDF finden sie hier

Lokale Agenda 21 Neckarau regt Baumnachpflanzungen und Trinkwasserspender an

Während der öfffentlichen Sitzung des Bezirksberates Neckarau am 4.12.2024 überreichten Aktive der Lokalen Agenda 21 dem Ortsbeirat ein Anschreiben mit der Bitte, leere Baumscheiben im Bezirkt mit Bäumen nachbepflanzen zu lassen und sich für Trinkwasserspender einzusetzen. Beides hält die Lokale Agenda für wichtige Maßnahmen in der Anpassung an den Klimawandel.

Interessantes rund um Wildkräuter

Am 11.10.2024 hielt Konrad Siegel im Rahmen der Gesundheitswoche der Gemeinschaft der Selbstständigen Neckarau einen Vortrag zu essbaren Wildkräutern. Die Besucherinnen und Besucher erhielten nicht nur interessante Informationen zu auch in Neckarau vorkommenden Wildkräutern, es gab auch Rezepte und Informationen zu den Auswirkungen unserer Ernährungsweise auf den Klimawandel.
Weiterlesen