Archiv des Autors: agenda21-neckarau

ARTENVIELFALT – BEDROHTE NAHRUNGSQUELLE FÜR TIERE UND MENSCHEN

Zum Tag der Artenvielfalt bietet die Lokale Agenda 21 Neckarau zwei Veranstaltungen an.

Samstag, 24.5. und Sonntag, 25.5.2025 jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr

Wildpflanzen sind Nahrungsquelle für die Tierwelt. Viele waren  jahrtausendelang auch wichtige Nahrungsmittel für Menschen. Heute fällt ihr quantitativer Beitrag für die Ernährung praktisch nicht mehr ins Gewicht. Weshalb ist die Sicherung ihrer Vielfalt dennoch von höchster Wichtigkeit für die Sicherung der globalen Ernährung? Zu lernen, dass viele Wildpflanzen eigentlich wertvolle Lebensmittel sind, kann helfen den Blick zu öffnen für komplexere Zusammenhänge und Lösungsideen.
Einige Häppchen und Getränke werden die wilde Artenvielfalt genießbar machen

Veranstaltungsort: Niederbrücklplatz am Neckarauer Waldweg, Grünfläche der Lokalen Agenda 21 MA-Neckarau
Referent: Konrad Siegel von der Lokalen Agenda 21 Neckarau
Keine Anmeldung erforderlich
Für Kinder geeignet
Haltestelle: Neckarau-West (Linie 3)
Zum Ausprobieren von Kräutertrank bitte Trinkbecher mitbringen
Das Gesamtprogramm zum Tag der Artenvielfallt in Mannheim als PDF-Datei ist hier…

Essbare Kräuter beim Spaziergang kennengelernt

Mit etwa 50 Besucher:innen war das Interesse am Kräuterspaziergang sehr groß. Die Teilnehmer:innen am Spaziergang der GdS und der Lokalen Agenda ließen sich vom Kräuterfachmann Konrad Siegel essbare Wildkräuter zeigen und erläutern. Dabei lernten sie auch viel über Nährstoffe und heilsamen Wirkungen dieser Pflanzen.


Lokale Agenda 21 und GDS Neckarau – Kräuterspaziergang mit Konrad Siegel

Die Lokale Agenda 21 Neckarau lädt zum Kräuterspaziergang mit Konrad Siegel ein.
Wildkräuter können viele wertvolle Bestandteile haben. Ebenso wie grünes Blattgemüse können frische Kräuter  große Mengen an Vitaminen enthalten und in vielen Wildkräutern sind Stoffe, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken.

Essbare Wildpflanzen bieten im Frühjahr spannende Geschmacks- und Sinneserlebnisse. Ihre Integration in die Ernährung fördert Gesundheit und gleichzeitig die Biodiversität. Konrad Siegel von der Lokalen Agenda 21 Mannheim-Neckarau gibt dazu Beispiele mit lokalem Bezug. Zum Abschluss gibt es Rezepte sowie Kostproben wie Bärlauchkekse und Kräuterlimonade.
Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt ist der Niederbrücklplatz am Neckarauer Waldweg. Der Spaziergang, der in Kooperation mit der GdS stattfindet, startet am 28.3.2025 um 16 Uhr.