Agenda 21 Neckarau feiert Jubiläum am 26. September
Auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro wurde die „Agenda 21“ beschlossen. Sie ruft Städte und Gemeinden weltweit dazu auf, Strategien und Projekte zu entwickeln, die Umwelt, Wirtschaft und soziales Miteinander nachhaltig verbinden. Ziel ist es, die Natur zu schützen, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und allen Menschen langfristig ein gutes Leben zu ermöglichen.
Seit einem Vierteljahrhundert setzt sich die Lokale Agenda 21 Neckarau dafür ein, diese Ziele im Ortsbezirk zu verwirklichen und bringt damit diesen weltweiten Prozess mit dem Motto Global denken – lokal handeln zu den Menschen vor Ort.
Am Freitag, 26. September, um 18.30 Uhr laden wir zur Jubiläumsfeier in die Mensa des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums ein (Luisenstraße 27, Eintritt frei). Wir freuen uns über viele Gäste.
Gegründet wurde die Agenda-Gruppe am 26. Oktober 2000 von 23 engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Seitdem treibt sie Projekte in Neckarau, Almenhof, Niederfeld und Casterfeld-Nord voran – von nachhaltiger Mobilität, über Umwelt- und Naturschutz bis hin zu Kinder und Jugend- und sozialen Projekten.
Zum Fest erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm:
- Festrede: Dr. Peter Kurz, ehemaliger Oberbürgermeister Mannheims
- Schülerbeitrag: Zukunftswand der Schillerschule
- Kräuter-Genuss: Wildkräuterexperte Konrad Siegel stellt essbare Pflanzen vor
„Wir freuen uns auf einen Abend voller Inspiration und gemeinsamer Zukunftsideen“, sagt die Vorsitzende Hansi Weber.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.