Delta21, das Nachhaltigkeitsportal der Rhein-Neckar-Region, präsentiert:
Am Freitag, 08.09. um 18:30 Uhr startet die Kinoveranstaltung auf dem kleinen Platz neben dem Kiosk am 48er Sportplatz im Almenhof.
Bei Musik, Getränken, Popcorn und eventuell selbst mitgebrachtem Essen bleibt Zeit um vor dem Film ins Gespräch zu kommen. Dieser startet dann ab 20 Uhr – wenn es dunkel genug ist.
Der Film selbst handelt von einem jungen Amerikaner, der sein Luxusleben satt hat und „Into the wild“ geht – bis nach Alaska! „Einfach leben“ ist das Motto des Films von Sean Penn. An Infoständen könnt ihr euch auch zu diesem Thema informieren!
Hier geht’s zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=gU4cvmGyFw8
Vor Ort werden Bierbänke und Plasikstühle aufgestellt sein – gerne können aber auch eigene, gemütliche Campingstühle oder/und Sitzpolster mitgebracht werden. Auch Becher und Boxen z.B. für das Popcorn selbst mitbringen – so kann das Event nachhaltiger gestaltet werden.
Bitte auch daran denken, dass es abends schnell sehr frisch werden kann. Entsprechend mitgebrachte Decken halten warm und garantieren vollen Filmgenuss.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen
Delta 21 ist das Nachhaltigkeitsportal der Rhein-Neckar-Region – für zahlreiche Infos und Adressen gerne unter www.delta21.de vorbei schauen!


Die Besucher der Veranstaltung 25 Jahre nach Rio hörten von Professor Diefenbacher einen interessanten Vortrag zur Geschichte und zum Stand der Agenda 21. Diefenbacher ermutigte die lokalen Akteure und verdeutlichte ihren Anteil auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Er arbeitete in seinem Vortrag aber auch die Bedeutung der internationalen Konferenzen heraus und zeigte auf, wie wichtig die Kontrolle der dort vereinbarten Ziele ist.
Die Lokale Agenda 21 MA-Neckarau e.V. lädt zu einem Festvortrag zur Lokalen Agenda 21 Bewegung ein, die vor 25 Jahren während der Weltumweltkonferenz in Rio de Janeiro von der Weltgemeinschaft beschlossen wurde.